• Mitte der siebziger Jahre begann die NVA der DDR mit der militärischen Nutzung des Geländes als Kaserne für das Richtfunkregiment 2 „Konrad Wolf“
  • auf dem Gelände wurden diverse Gebäude errichtet, die hauptsächlich als Unterkünfte, Wirtschafts-, Lehr- und Klubgebäude dienten
  • darüber hinaus  entstand ein großer Garagenkomplex und Lagerräume für die Richtfunktechnik und zahlreichen Fahrzeuge
  • nach Abzug der Bundeswehr 1994 wurde das Gelände durch die WOBEGE bis 2006 verwaltet und vermietet. Es erfolgte eine Sanierung des ehemaligen Kulturhauses als zugelassene Versammlungsstätte und wurde bis 1997 als Jugendfreizeitzentrum, Vereinshaus und Sportstätte in Trägerschaft der Stadt Ludwigsfelde genutzt.
  • 2006 begann die Sanierung und Neunutzung durch die Entwicklungs- und Verwaltungsgesellschaft Ludwigsdorfer Park GmbH